Leaders Accademy

Innovative Ladetechnik wie der Hypercharger war nur eines von mehreren Themen von Isoblock, die auf der Fachmesse HUSUM Wind 2021 elektrisierten!

Das "SWIN"golf Team der Isoblock Schaltanlagen

Team-Spirit bei Isoblock: Mit gemeinsamem Swingolfen und anderen Freizeitaktivitäten wird das Wir-Gefühl gestärkt!

Innovative Ladetechnik wie der Hypercharger war nur eines von mehreren Themen von Isoblock, die auf der Fachmesse HUSUM Wind 2021 elektrisierten!

Nachfolge geregelt: Julian Vetter ist neuer Isoblock-Geschäftsführer und übernimmt die Position seines Großvaters Wilfried Tempelmeyer.

Isoblock präsentierte sein technisches Knowhow für die sichere und effiziente Verteilung von Windenergie auf der HUSUM Wind 2019.

Schnellladetechnik für einen reibungslosen Rennverlauf.

Vom 6. bis zum 8.09 2019 fand die achte klimaneutrale Ausgabe der e-cross Germany in Düsseldorf mit 69 Teilnehmern statt. Isoblock – in diesem Jahr vertreten mit insgesamt drei Teams – lieferte sich in einem gut organisierten Rennen einen harten Firmeninternen Wettkampf. Das Team Isoblock Schaltanlagen 3 klebte mit Ihrem Model 3 förmlich an der Stoßstange der Toolgirls Isoblock die mit Ihrem Tesla Model S 85 keine Kilowattstunde verschenkte.

Im Verlauf des letzten Renntages fanden mehrere Wertungsprüfungen in der Düsseldorfer Innenstadt und im Rheinland statt.

Isoblock stellte auch in diesem Jahr wieder kostenfrei Schnellladetechnik zur Verfügung. In Düsseldorf in Rheinufer Nähe wurden drei Schnellladesysteme aufgebaut. Zwei Hypercharger und eine Terra53 Ladesäule stellten insgesamt 350 kW Ladeleistung zur Verfügung. Selten wurde bei einer ähnlichen Veranstaltungen so viel Leistung in Elektromobile geladen.

Isoblock präsentierte ein Schnelladesystem mit 150kW auf dem e-vent der Roadshow für Elektromobilität. Das e-vent zeigte die unterschiedlichsten bereits verfügbaren E-Fahrzeugmodelle, viele Lademöglichkeiten und die Nutzung von PV-Strom.

Die neue, plattformunabhängige Mikroleitstelle von Isoblock vereinfacht die Visualisierung und Überwachung der Leistungen von Windkraft- und anderen EEG-Anlagen. Sämtliche Funktionen lassen sich hiermit standortunabhängig und bequem in Echtzeit steuern. Das innovative System verbindet die zuverlässige Hardware der Fernwirkkomponenten und einen hochwertigen Schaltschrank mit einer individuell maßgeschneiderten Visualisierung auf der Basis von VisIT.

Isoblock auf der Energiemesse Osnabrück vom 31.-31.3.2019 an der DBU

Auf der diesjährigen Energiemesse in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück vom 30. bis 31.Mai 2019 zeigte Isoblock die Hochleistungsladesäule Hypercharger mit einer Leistung von bis zu 150 kW. Die Hyperchrager macht es möglich Elektromobile in wenigen Minuten für eine Fahrstreckenleistung von bis zu 400 km zu laden. Eine große Zeitersparnis für alle Elektro Mobilisten.