Der Konfigurator
Mit dem Isoblock Hypercharger Konfigurator erstellen Sie ganz einfach die nach Ihren Wünschen gestaltete(n) Schnellladestation(en) – maßgeschneidert!
Die Leistungsklassen
Der Konfigurator bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Leistungsklassen zu wählen. Entscheiden Sie zu Beginn, ob Sie das HYC 150- oder das HYC 300-Gehäuse erwerben möchten. Das Gehäuse des Hypercharger 150 bietet Raum für zwei Powerblades, beim Hypercharger 300 sind es bis zu vier Stück. Bei beiden Varianten halten Sie sich alle Möglichkeiten offen, Ihre Ladesäule später zu erweitern, wenn Sie die volle Kapazität noch nicht sofort ausschöpfen möchten.
Die Bestückung mit Powerblades
Wählen Sie nun die Anzahl der Powerblades. Die Module sind jeweils auf 75 Kilowatt ausgelegt. Um zwei Autos gleichzeitig zu laden, benötigen Sie entsprechend zwei Powerblades zu je 75 Kilowatt.
Die Auswahl der Ladekabel
Sie haben weiterhin die Möglichkeit, die Bestückung mit Ladekabeln je nach Steckerart auszuwählen. Hierfür stehen Ihnen die Optionen CCS2 HTC, CCS2 und CHAdeMO zur Verfügung. Das 500-Ampere-Kabel ist aktiv flüssigkeitsgekühlt. Bei dieser Variante ist die Kühleinrichtung innerhalb der Ladesäule werksseitig vorinstalliert.
Die 22-kW-Ladebuchse
Neben den Hauptoptionen haben Sie noch ergänzende Auswahlmöglichkeiten wie z. B. die Variante eines 22-Kilowatt-AC-Ladepunktes (32 Ampere) mit automatischer Verschlusskappe.
Integration von Abrechnungssystemen
Zur Abrechnung der Ladeleistung können Sie nun verschiedene technische Systeme festlegen – wie z. B. die Bestückung mit einem Kreditkarten-Terminal. Für die korrekte Verwendung des Kreditkarten-Terminals ist es erforderlich, einen Vertrag mit einem spezialisierten Anbieter abzuschließen. Ebenso können Sie hier die Grundlage schaffen, um zur bequemen Bezahlung – oftmals zur Abrechnung zum Monatsende – Ladekarten mit RFID-Chip oder Smartphones zu verwenden.
Der nach PTB zertifizierte Zähler
In Deutschland ist für die korrekte Abrechnung ein zertifizierter Energiezähler vorgeschrieben. Der von uns verbaute Energiezähler ist durch die deutsche PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) wie auch durch die CSA zertifiziert.
Der Türschalter
Um die Sicherheit zu optimieren, können Sie zudem einen Türschalter auswählen, der die komplette Säule vom Netz trennt, sobald die Tür geöffnet wird.
Die verlängerte Garantie
Legen Sie anhand der vorgegebenen Menüpunkte auch den gewünschten Garantiezeitraum – ein, zwei oder drei Jahre – fest.
Ihr Corporate Design
Gestalten Sie die Ladesäule gemäß Ihrem Corporate Design! Hierzu haben Sie die Möglichkeit, das Gehäuse auf Basis des RAL-Spektrums in Ihrer Unternehmensfarbe lackieren zu lassen. Die Verwendung von RGB-Farben ist nicht möglich.
Dasselbe gilt für die reflektierenden Streifen, die die Ladesäule einrahmen. Auch hier stehen ausschließlich RAL-Farbtöne zur Verfügung.
Außerdem können Sie Ihr Unternehmenslogo an verschiedenen Stellen der Säule positionieren.
Die Ansichten
Die von Ihnen konfigurierte Säule wird auf der rechten Seite des Konfigurators mit zwei Ansichten dargestellt. Die Perspektive „Back“ beinhaltet die Bestückung mit den Powerblades. Die Ansicht „Front“ zeigt Ihnen die Ausführung mit Ladekabeln und -steckern.
Das PDF für Ihre Präsentation beim Kunden
Um das Dokument für eine Anfrage an uns oder auch für die Präsentation bei Ihrem Endkunden zu nutzen, speichern Sie Ihre Auswahl in einem neuen PDF. Für die Erstellung dieses PDF werden einige Unternehmensdaten benötigt.
Das Betonfundament und der Versand
Weiterhin finden Sie auf dieser Seite die Auswahl des Betonfundaments („Concrete Foundation“). Diese Leistung bieten wir standardmäßig – und selbstverständlich abgestimmt auf die Gewichtsdaten Ihrer Ladesäule – ebenfalls gern mit an.
Sollten Sie einen Versand der Säule wünschen, wählen Sie bitte den Punkt „Shipping“ aus. Dies beinhaltet dann den Versand an die von Ihnen angegebene Firmenadresse.
Ihre individuelle Lösung
Ihre individuell konfigurierte Lösung stellt die Verfügbarkeit von Hochleistungsladegeräten an Ihrem Standort sicher. Herausragendes Design, einfache Bedienung, hohe Zuverlässigkeit und stets beste Ladeleistung sind die Garanten für Ihre Zufriedenheit und optimale Performance bei Ihren Kunden. Die Installation basiert auf dem All-in-One-Design und ist im Vergleich zu verteilten HPC-Systemen deutlich kostengünstiger und einfacher zu realisieren.
Perfekter Service durch die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG
Die bedarfsorientierte Konfiguration Ihrer Ladesäulen ermöglicht es Ihnen auch, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Ein hohes Maß an Wartungsfreundlichkeit trägt dazu bei, lange Betriebszeiten und kurze Service-Einsätze zu gewährleisten. Die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG ist hierbei genau der richtige Partner für Sie!