Anforderungsprofil Inbetriebnehmer:in für Schutz-, Stationsleit-, Fernwirk- und Mittelspannungstechnik

  • Grundanforderungen
    • Meister, Techniker oder Bachelor
    • Reisebereitschaft Deutschland, ca. 2 Nächte in der Woche
    • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
    • Hohes Maß an Lernbereitschaft
    • Sicherer Umgang mit Computern, wechselnde Software und Kommunikationsschnittstellen.
  • Wünschenswert
    • Kenntnisse bzw. erweiterte Kenntnisse Netzwerk- und Kommunikationstechnik
    • Kenntnisse in SPS-Programmierung (Überwiegend ST nach EN61131)
    • Erfahrungen und Grundkenntnisse im Bereich Energieversorgung/Energietechnik
    • Souveränes Auftreten bei Kunden und anderen Gewerken
    • Teamfähigkeit und Selbstmanagement
    • Ausbildungsgrundlage für Elektrofachkraft
    • Ausbildungsgrundlage für Schaltberechtigung bis 36 kV (oder höher)
  • Was wir bieten
    • Sinngebende und erfüllende Arbeit im Bereich der elektrischen Energieversorgung
    • Eigenbeitrag zum Voranbringen der Energiewende und des Klimaschutzes
    • Junges, engagiertes Team mit Spaß an der Arbeit
    • Erfahrene, hilfsbereite Kollegen im Unternehmen  Mentorenprogramm
    • Option auf Firmenwagen bzw. alternative Fahrtkostenzuschuss
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Zahlung von Sonderboni
    • Firmenevents
    • Zulage für Serviceleistungen an Wochenenden
    • corporate benefits