Einstellung eines QU-Schutz-Isoblock Schaltanlagen

Prüf- und Messgeräte

MICROOHMMETER

Das Mikroohmmeter RMo 600 ist für die Messung des Kontaktwiderstands von nichtinduktiven
Testobjekten bestimmt , die in der Starkstromindustrie oder in ähnlichen Branchen
verwendet werden. Es ist für die Messung des Widerstands während der Herstellung,
Inbetriebsetzung und Prüfung von:

• Leistungsschaltern,
• Unterbrechern,
• Schieneninstallationen,
• Kabelspleissung,
• Schweissverbindungen,
• Erdung,
bestimmt.

RMO600 Microohmmeter der Firma Isoblock Schaltanlagen

OMICRON TEST UNIVERSE

Die OMICRON Test Universe Hardware und Software wurden entwickelt um damit sämtlichen Prüfanforderungen entsprechen zu können und den Standard für das Prüfen von Schutzrelais, Energiezählern und Messwertumformern in elektrischen Energiesystemen zu setzen.

Prüfgeräte zu Sekundäreinspeisung aus der CM-Line waren und sind bei Stadtwerken, der Industrie und Eisenbahnunternehmen sowie bei Herstellern von Schutzrelais, Zählern und Messwertumformern immer die richtige Entscheidung.

Messgerät Omicron-CMC-256plus-Isoblock-Schaltanlagen

MEGGER MIT520 ISOLATIONSPRÜFGERÄT 5KV

• Netz- oder batteriebetrieben
• Digitale/analoge hintergrundbeleuchtete Anzeige
• Variable Prüfspannung von 50 bis 5000 V
• Misst bis zu 15 TΩ (5 kV)
• RS232- und USB-Resultatdownload
• Automatische Isolationswiderstand, Rampenprüfung, PI-, DAR-, und DD-Prüfung

Das neue 5 kV-Isolationsprüfgerät von Megger ist speziell dafür ausgelegt, Ihnen bei der Prüfung und Wartung von elektrischen Hochspannungsanlagen zu helfen.

Das Gehäuse der Geräte ist sehr robust und einfach zu tragen. Es ist aus widerstandsfähigem Polypropylen hergestellt und entspricht die Schutzklasse IP65, gegen das eindringen von Staub und Wasser. Außerdem ist die Modellnummer sowohl oben als auch an der Seite des Gehäuses angebracht, damit es in Geschäften oder Fahrzeugen leicht identifiziert werden kann

MIT520-mEGGER iSOBLOCK sCHALTANLAGEN Messgerät zur Prüfung von Isolationen

MEGGER DREI-PHASEN TTR

Drei-Phasen Transformatorwindungsverhältnis-Prüfgerät
• Vollautomatischer Betrieb
• Misst drei Phasen gleichzeitig
• Höchste Verhältnismessung (45.000:1); höchste Genauigkeit
(0,1%)
• Eingebauter Speicher und Fähigkeiten zum Herunterladen
von Daten
• Mißt ALLE Leistungstranformatoren, PT’s und CT’s
• Zeigt proyentual Störung gegen Namensschild und pass/fail
Begrenzungen
• Benutzerwahl des „schnellen“ Tests oder durchführen
des „vollen“ Tests
• CE bestätigt

 

Megger TTR Transformatorentester Isoblock Schaltanlagen

MEGGER SVERKER 750/780

Der SVERKER 750/780 ist hauptsächlich für die
Sekundärprüfung von Schutzrelaiseinrichtungen gedacht. Praktisch
lassen sich alle Arten von einphasigen Schutzeinrichtungen prüfen.
Der SVERKER 750/780 kann solche dreiphasigen
Schutzeinrichtung en prüfen, bei denen es möglich ist, eine Phase
mit einer Zeit zu prüfen und solche Schutzrelaissysteme, die
Phasenverschiebung brauchen. Darüber hinaus lässt sich die
automatische Wiedereinschaltung (KU) prüfen

Der SVERKER-780_230V-Isoblock-Schaltanlagen ist für die Sekundärprüfung von Schutzrelaiseinrichtungen gedacht

SEBA KMT HOCHSPANNUNGSPRÜFGERÄT T 99/1

Das Hochspannungsprüfgerät T 99/1 ist ein tragbares, leistungsfähiges Gerät, welches eine Gleichspannung bis 40 kV erzeugt.

Das Prüfgerät 40 kV T 99/1 wird verwendet bei:

– Prüfung der Spannungsfestigkeit von Kabeln, Kabel-garnituren, Geräten und Installationen bis max. 40 kV
– Fehlerortung von hochohmigen und intermittierenden Kabelfehlern nach der Ausschwingmethode in Verbindung mit einem Impulsechomessgerät in Mittel- und Niederspannungsnetzen
– Umwandlung von hochohmigen und intermittierenden Kabelfehlern in einem niederohmigen Bereich (Brennen)

Die berührungssichere Kapselung aller Hochspannung führenden Gerätekomponenten und die automatische Entladung des Prüflings nach Abschaltung bzw. Ausfall der Betriebsspannung gewährleisten einen maximalen Schutz des Bedienenden. Durch die kurzschlussfeste Ausführung und den vergleichsweise hohen Ausgangsstrom ist das 40 kV Prüfgerät T 99/1 auch für die Kabelfehlerortung geeignet.

Wärmebildkamera Fluke TiR

Die Wärmebildkameras Fluke TiR4FT wurden für Profis konzipiert, die sich nur mit der besten Lösung für Gebäudediagnoseanwendungen zufrieden geben. Alle Modelle der Fluke TiR-Serie sind mit der innovativen IR-Fusion®-Technologie ausgerüstet, mit der Probleme in Gebäuden besser erfasst werden. IR-Fusion erfasst sowohl ein Sichtbild (bzw. ein Bild im sichtbaren Licht) und ein Wärmebild und verschmilzt diese beiden miteinander – sie werden nicht nur einfach überlagert. Die Bilder werden in der Kamera miteinander kombiniert. Dies sorgt für ein genaueres Bild aus jeder Entfernung.
Wärmebildkameras der Serie Fluke-TiR können u. a. für folgende Anwendungen in der Gebäudediagnose eingesetzt werden:

  • Dachprüfungen
  • Energieprüfungen
  • Feuchtigkeit/Restaurierung
  • Schimmelbeseitigung
Wärmebildkameras Isoblock TiR-Serie mit IR-Fusion-Technologie