Bemerkenswert neue Netzersatzanlage mit 150kW als Containerlösung

Mit Not Not Netzeinspeisung über Powerlock Buchsen und Lastwiderstand im Abluftsystem

Notstromversorgung einer Anlage im Falle eines Netzausfalls.
Projekt-ID619ISO0615
PLZ49477
Ort
Ibbenbüren
Branche
Öffentlicher Dienst
Auftragsvolumen100.000,-€ bis 200.000,-€
NetzbetreiberSWTE Stadtwerke Tecklenburger Land
GesamtleistungNetzersatzanlage, Verrechnungsmessung der Stadtwerke Tecklenburger Land SWTE, Hauptverteilung, Gebäudeverteilungen, USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung, Bypass

Die Container Netzersatzanlage dient als Notstromversorgung einer Anlage im Falle eines Netzausfalls. Eine Rückschaltung auf die Netzversorgung erfolgt durch eine kurzzeitsynchronisation mit Lastübertragung ohne Abschaltung. Weiterhin kann das Aggregat den monatlichen Testlauf mit Gebäudelast ohne Schwarzschaltung durchführen. In diesem Fall ebenfalls mit einer kurzzeitsynchronisation mit Lastübertragung bei Netzaufnahme und Netzrückführung. Die Netzersatzanlage ist an die Gebäudeleittechnik angeschlossen. alle Störungsmeldungen werden bereitgestellt und übertragen.

Netzersatzanlage mit Not Not Einspeisemöglichkeit über Powerlock Buchsen

Netzersatzanlage mit Not Not Einspeisemöglichkeit über Powerlock Buchsen

Netzersatzanlage mit Not Not Einspeisemöglichkeit über Powerlock Buchsen

Die Netzesatzanlage verfügt über eine automatische Spannungsregelung (AVR) und wird der VDE AR 4110 gerecht. Zum Schutze der Umwelt ist ein doppelwandiger Tank mit Lecküberwachungssystem verbaut. Die Netzersatzanlage ist in Schallgedämmter Ausführung gefertigt. Verbaut in einem High Cube Container ist Sie in einem Abstand von 7 Metern mit 63dB(A) kaum hörbar.