August, 2019
02aug(aug 2)1:0004(aug 4)1:00E-Mobil-Berg-Cup52. Int. Osnabrücker Bergrennen
Veranstaltungsdetails
Das KULT – Rennen am „Uphöfener Berg“ mit vielen Highlights 52. Int. Osnabrücker Bergrennen – die Show der Auto-Sensationen Bei seiner 7. Auflage erlebt der E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der
Veranstaltungsdetails
Das KULT – Rennen am „Uphöfener Berg“ mit vielen Highlights
52. Int. Osnabrücker Bergrennen –
die Show der Auto-Sensationen
Bei seiner 7. Auflage erlebt der E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück im Rahmen des diesjährigen Int. Osnabrücker Bergrennens am 3./4. August eine besondere „Auffrischung“, die zum einen das Potenzial der Elektrofahrzeuge dokumentieren und zum anderen die Besucher des traditionellen und sehr beliebten größten Automobilsport-Events in Norddeutschland noch mehr an die zukunftsweisende Antriebstechnik führen soll.
Erstmals wird das große E-Zelt mit dem Fahrerlager der rund 25 Elektro- und Hybridfahrzeuge zentral „im Herzen des Fahrerlagers“ einen neuen Standort finden. Im großen E-Zelt werden nicht nur die teilnehmenden Fahrzeuge präsentiert, erstmals gibt es hier auch Aktionen, Spielfläche und viel Spaß für die Gäste und besonders die kleinen Besucher; auch eine Kinderbetreuung steht zur Verfügung.
Isoblock stellt die Schnellladestationen für den E-Mobil-Berg-Cup mit entsprechender Transformatorentechnik und sorgt nebenbei für die komplette Energieversorgung der Infrastruktur des Rennens.
Wie sollte man besser einen Vergleich der Leistungsfähigkeit und Beschleunigung dokumentieren, als in einem direkten Vergleich eines Elektro-Karts und eines Karts mit herkömmlichen Verbrennermotor. Bereits am Freitagnachmittag (2. August) nach der Pressekonferenz wird es einen spannenden Vergleich hierzu geben, an dem u.a. die Teilnahme des Vorstandsvorsitzenden Christoph Hüls, Stadtwerke Osnabrück, und natürlich einiger internationaler Stars der europäischen Bergszene vorgesehen ist.
Zeit
2 (Freitag) 1:00 - 4 (Sonntag) 1:00
Ort
Bergrennen